Erdbecken


Die optimale Lösung zur Lagerung von

> Jauche und Gülle
> Silage-Sickersaft
> Abwässer aus der Tierhaltung
> Rübenmus-Silage

Seit über zwei Jahrzehnten ist SATTLER CENO auf den Bau von ERDBECKEN zur Güllelagerung spezialisiert und verfügt seit 2002 über die in Deutschland relevante allgemeine bauaufsichtliche Zulassung nach JGS. Dank der hohen Materialqualität sowie modernster Fertigungs- und Schweißtechniken sind heute bereits hunderte von SATTLER CENO Erdbecken zu größter Zufriedenheit der Kunden im Einsatz.

Insbesondere im Rahmen des Biogasanlagenbaus ist der Bedarf an großvolumigen Lagerkapazitäten gestiegen. Hier sind Erdbecken ideal in Größe, Form und Bewirtschaftung an den jeweiligen Bedarf und die Standortgegebenheiten anpassbar. Sofern zusätzliche Emissionsminderung gefragt ist, bietet sich die bewährte schwimmende Abdeckung von SATTLER CENO an. Darüberhinaus besteht die Möglichkeit, Erdbecken mit integrierten großvolumigen Gasspeichern auszustatten. Diese dienen als Nachfermenter und/oder Gärrestlager für den Neubau sowie zur Nachrüstung vorhandener Becken. Über spezielle Service- und Bedienplateaus ist eine optimale Bewirtschaftung gewährleistet.

 

WARUM ERDBECKEN?

  • Erdbecken sind preiswert und wirtschaftlich.
  • Erdbecken passen sich harmonisch in das Landschaftsbild ein.
  • Erdbecken sind emissionsarm.


Erdbecken für GÜLLE, JAUCHE UND SICKERSAFT

 

  • Kosteneinsparung bis 50%
  • große Füllvolumen = äußerst preiswert und wirtschaftlich
  • dauerhaft flüssigkeitsdicht
  • emissionsärmer gegenüber Rundbehältern
  • problemlose Baugenehmigung


Erdbecken für RÜBENMUS (BIOGAS, TIERFUTTER)

 

  • ganzjährige Verfügbarkeit des Biogas-Substrats sowie auch Tierfutter
  • gesenkter Arbeitsaufwand
  • Automatisierung durch Pumptechnik
  • keine Schimmelpilzbildung
  • vollständige Entleerung des Beckens
  • Regenwasser wird aufgefangen und verwertet

Downloads

Informationen zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten entnehmen Sie bitte der

Datenschutzerklärung.

OK