Mobile Lärmschutzwand Baustelle

CENO-WALL
Effektiver Lärmschutz, neu gedacht.

Der Schutz gegen temporäre Lärmquellen bereitet erhebliche Schwierigkeiten. Baustellen, Open-Air-Konzerte, Freizeit- und Sportveranstaltungen, aber auch geräuschintensive Maschinen, befinden sich an ständig wechselnden Orten und sind nur zeitlich begrenzt in Betrieb. Die aufblasbare, mobile Lärmschutzwand von SATTLER CENO ist speziell für diese Einsatzzwecke entwickelt und garantiert einen flexiblen und wirkungsvollen Schallschutz, wo immer er benötigt wird.

SATTLER CENO entwickelte in Zusammenarbeit mit dem Fraunhofer Institut für Bauphysik (IBP) und der Uni Stuttgart diese speziellen Elemente für den mobilen Lärmschutz. Die temporär einsetzbare CENO-WALL ist die effektive Lösung zur Schallreduktion, welche in ihrer Wirkung festinstallierten Lärmschutzwänden um nichts nachsteht.

Wirksamkeit textile, aufblasbare Lärmschutzwand bestätigt

Wirksamkeit bestätigt

Auf Basis mehrfacher messtechnischer Untersuchungen und entsprechender Rechenverfahren konnte das Fraunhofer Institut für Bauphysik (IBP) die Schallschutz-Wirkung der CENO-WALL bestätigen.

Wie die Ergebnisse gezeigt haben, lassen sich mit aufblasbaren Schallschutzelementen ohne weiteres bewertete Schalldämm-Maße von mehr als 20 dB erreichen. ... “Aufblasbare Schallschutzelemente stellen in Anbetracht ihrer günstigen schalltechnischen Eigenschaften und der vielfältigen Einsatzmöglichkeiten eine wichtige Neuerung auf dem Gebiet der Lärmbekämpfung dar. In ihrem schalltechnischen Verhalten stehen sie herkömmlichen Systemen in der Praxis kaum nach.“ (1)

(1) Prof. Dr. Mehra, S.R., Weber, L. vom Fraunhofer-Institut für Bauphysik: Schalldämmung und Einfügungsdämpfung aufblasbarer Lärm-Schutzwände.  Zeitschrift für Lärmbekämpfung, Ausgabe 1/2005

Welche Vorteile bietet die mobile Lärmschutzwand CENO-WALL?

  • Temporärer und mobiler Einsatz
  • Kurzfristig verfügbar
  • Witterungsbeständig
  • Flexible Verwendung durch modulare Bauweise
     
  • Nachweisliche Schallminderung um bis zu 20 dB
  • Geringes Gewicht von ca. 40 kg pro Element
  • Rasches Aufblasen in max. 10 min pro Element
  • Auch zur Miete erhältlich
  • Einfaches Handling: Zwei Personen sind für die Montage ausreichend
  • Platzsparend und kostengünstig bei Lagerung und Transport in eigenen Kunststoffboxen

Downloads

Informationen zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten entnehmen Sie bitte der

Datenschutzerklärung.

OK