Emissionsschutz-Lösungen von Sattler CENO

Optimal aufeinander abgestimmte Technologien und Serviceleistungen sind die Basis für eine zuverlässige Funktion Ihrer Anlage. Durch eine breit aufgestellte Produktpalette von stützluftgetragenen Systemen und mastgestützten Abdeckungen bieten wir Ihnen für alle Anforderungen die richtige Lösung. Unsere erfahrenen Mitarbeiter/innen unterstützen Sie gerne, wenn Sie Kombinationen unterschiedlicher Technologien verwenden wollen.

HOCHSILODACH

Das im Regelfall auf einem Behälter montierte Hochsilodach (HSD) dient in erster Linie der Verminderung von Emissionen und verhindert gleichzeitig das Eindringen von Regenwasser in das Substrat, den Gärrest oder die Gülle. Unabhängig ob Ortbeton-, Betonelement- oder Stahlbehälter: Ein HSD von SATTLER CENO bietet die optimalste Lösung für eine emissionsmindernde, jedoch nicht gasdichte Abdeckung in vielen Anwendungsfällen im Bereich der Güllelagerung, Kläranlage und auf der Biogasanlage.

Eine statisch abgesicherte Auslegung und Konfektion des Hochsilodaches gewährleistet höchste Beständigkeit gegenüber Wind-, Regen- und Schneelasten. Eine spezielle Formgebung und Herstellung verhindert ein Pumpen oder Flattern. Gleichzeitig wird durch diese Konstruktion die Beanspruchung des Membranmaterials reduziert. Dies trägt zu einer höchstmöglichen Lebensdauer des SATTLER CENO Hochsilodaches bei.

Ein zentraler Mast mit teleskopierbarem Hochpunktrad sorgt in Verbindung mit einer fixen Edelstahlabspannung am Behälterrand für die notwendige Vorspannung und übernimmt die äußeren Lasten wie Wind, Regen und Schnee.

Produkteigenschaften des Hochsilodachs

  • Hohe Standsicherheit
  • Vermeidung von Geruchsemissionen
  • Verhinderung von Regenwassereintritt
  • Korrisionsbeständige und unverrottbare Materialien
  • Servicegerechte Öffnungen
  • Einfache und sichere Bewirtschaftung
  • Speziell angepasste Randbefestigungen

SCHWIMMENDE ABDECKUNG

Die kostengünstige und umweltsichere Lösung zur Vermeidung von
Schadstoff- und Geruchsemissionen.

Der Geruchsverschluss aus UV- und güllebeständigem Material ist kegelstumpfförmig konfektioniert, der dichte Abschluss am Behälterrand vermindert Ammoniak- und Geruchsemissionen um ca. 95 %. In die Membrane sind Bedienungsöffnungen und Rohrdurchführungen eingearbeitet, wodurch Wartung und Kontrolle komfortabel und einfach durchgeführt werden können. Das aufgefangene Regenwasser kann jederzeit mit einer Tauchpumpe abgepumpt werden.

Produkteigenschaften der schwimmenden Abdeckung

  • Hohe Windstabilität
  • Keine baurechtliche Genehmigung erforderlich
  • Einfache Bewirtschaftung
  • Besonders geeignet für ältere Betonbehälter sowie Stahl- und Holzbehälter
  • Gasdichte Ausführung möglich
  • Zuverlässige Regenwasserführung
  • Montage bei gefülltem Behälter möglich
  • Höhere Lagerkapazität um bis zu 25 %
  • Verbesserung des Güllewertes/Stickstoffgehaltes von ca. 12 %

Downloads

Informationen zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten entnehmen Sie bitte der

Datenschutzerklärung.

OK