Der als Halbkugel oder ¾-Kugel konzipierte freistehende Doppelmembran-Gasspeicher (DMGS) stellt den traditionellen externen Gasspeicher für hohe Gasdrücke und Speicherkapazitäten dar.
Der DMGS besteht aus einer formgebenden Außenmembrane sowie einer Innen- und Bodenmembrane, die den eigentlichen Speicherraum für Biogas bilden. Ein permanent laufendes Stützluftgebläse fördert Luft mit geringem Überdruck in den Zwischenraum der Außen- und Innenmembrane des Gasspeichers. Durch das Einbringen der Stützluft wird die Außenmembrane des Gasspeichers in Form gehalten. Dies ermöglicht die Übernahme von externen Lasten wie Wind oder Schnee. Gleichzeitig wird auch die Innenmembrane mit dem leichten Überdruck beaufschlagt. Dies wird als Betriebsdruck des Doppelmembran-Gasspeichers bezeichnet und ermöglicht ein Rückführen des gespeicherten Biogases in die Anlage.
Ein weithin sichtbares Markenzeichen des DMGS von SATTLER CENO ist das patentierte AIRFLOW-SYSTEMTM. Dieses gewährleistet einen gleichmäßigen Lufteintrag in das System über die gesamte Höhe des Gasspeichers. Zur Füllstandsmessung wird vorzugsweise die Lasermessung verwendet. Um die Messgenauigkeit zu steigern, sorgt eine spezielle Fertigung der Innenmembran für einen reproduzierbaren Membrangang.
A Außenmembran B Innenmembran C AIRFLOW-SYSTEMTM D Lufterhaltungsventil
E Stützluftgebläse F Verankerungsring G Sicherheitsventil H Sichtfenster I Füllstandsmessung
SATTLER CENO plant und montiert weltweit Biogasspeicher in unterschiedlichen Ausführungen und Größen.
Hier finden Sie eine Auswahl an Referenzprojekten, ausgeführt als freistehende Gasspeicher.
Möchten Sie mehr über ein konkretes Projekt oder weitere Referenzen erfahren, kontaktieren Sie uns einfach!
Ausführung: freistehender DMGS,
Halbkugel mit 42,5 m Durchmesser
Nutzvolumen: 18.000 m³
Betriebsdruck: 7 mbar
Ausführung:
freistehender DMGS, 3/4-Kugel
Nutzvolumen: 7x 8.500 m³
Betriebsdruck: 14 mbar
Ausführung:
freistehender DMGS, 3/4-Kugel
Nutzvolumen: 5.000 m³
Betriebsdruck: 15 mbar
Ausführung:
freistehender DMGS, 3/4-Kugel
Nutzvolumen: 6.000 m³
Betriebsdruck: 10 mbar
Ausführung: freistehender DMGS,
Halbkugel mit 29 m Durchmesser
Nutzvolumen: 6.500 m³
Betriebsdruck: 5 mbar
Informationen zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten entnehmen Sie bitte der